Vielen Dank für deinen Einkauf!
Wir wünschen deinem Kind viel Spaß und unvergessliche Offroad-Abenteuer auf seinem woom OFF AIR.
Hier findest du alles, was du zu eurem neuen Bike wissen musst – hilfreiche Videos, praktische Tipps, Antworten auf häufig gestellte Fragen und alle Anleitungen zum Herunterladen.

woom OFF AIR 4 5 6

Fragen zur Montage oder Bedienung?
FAQ
Für welches Einsatzgebiet eignet sich das woom OFF AIR?
Das woom OFF AIR ist ein Kindermountainbike, das speziell für Cross-Country-Strecken und das Fahrradfahren in der Natur, also abseits von Verkehrsflächen mit öffentlichem Verkehr, entwickelt wurde. Für noch detailliertere Informationen sieh bitte in der Bedienungsanleitung nach.
Welche Zubehörartikel und Ersatzteile gibt es für das woom OFF AIR?
Du kannst sämtliche woom OFF AIR Größen mit folgendem Zubehör ausstatten:
- VIENNA BELL Fahrradklingel und BING Fahrradklingel
- LEGGIE Seitenständer (woom OFF AIR 4: Größe M, woom OFF AIR 5 & woom OFF AIR 6: Größe L)
Diese kleine Zubehörauswahl sowie viele weitere passende Zubehörartikel findest du in unserem Online-Shop.
Falls du ein abgenutztes Verschleissteil ersetzen oder euer woom OFF AIR ein wenig aufpimpen möchtest, findest du in unserem Ersatzteil-Shop eine große Auswahl an Originalersatzteilen, wie Fahrradlack zum Ausbessern von Kratzern oder den Sattelschnellspanner, mit dem du die vorinstallierte Sicherheitssattelklemme an eurem woom OFF AIR ersetzen kannst. Für das woom OFF AIR 5 und woom OFF AIR 6 ist außerdem die woom OFF AIR Kassette 9s-40 mit extra feinen Gangabstufungen für eine noch geländegängigere Übersetzung erhältlich.
Bitte achte beim Bestellen von Zubehör und Ersatzteilen darauf, die passende Größe auszuwählen.
Wie kann ich die Bremsbeläge tauschen oder die Scheibenbremsen korrekt einstellen?
Die Bremse ist eine sicherheitsrelevante Komponente des Mountainbikes. Wenn du unerfahren im Reparieren und Warten von Fahrrädern bist, empfehlen wir dir, Probleme mit den Bremsen von einer Fachperson beheben zu lassen.
Du reparierst und bastelst regelmäßig an deinem eigenen Bike? Dann kannst du kleinere Probleme mit den Bremsen eventuell selbst beheben:
In diesem Video erklären wir dir, wie du beim Tausch der Scheibenbremsbeläge vorgehst, wie du den Bremssattel nachjustieren kannst und die Bremshebel passend für dein Kind einstellst.
Ich möchte die Luftfedergabel an mein Kind anpassen. Was muss ich beachten?
Das woom OFF AIR kommt mit einem voreingestellten Luftdruck. In diesem Video erklären wir dir, wie du den Luftdruck an das Gewicht deines Kindes anpassen kannst, was du in Sachen Druck- und Zugstufendämpfung beachten musst und was es mit der Lockout-Funktion auf sich hat.
Was mache ich bei Problemen mit der Schaltung?
Die Schaltung ist eine recht komplexe Angelegenheit. Wenn du unerfahren im Reparieren und Warten von Fahrrädern bist, empfehlen wir dir, Probleme mit der Schaltung von einer Fachperson beheben zu lassen.
Du reparierst und bastelst regelmäßig an deinem eigenen Bike? Dann kannst du Probleme mit der Schaltung eventuell selbst beheben: In diesem Video zeigen wir dir, wie die Schaltung funktioniert und wie du Schaltwerk und Zugspannung wieder richtig einstellst, wenn die Schaltung zum Beispiel knackt oder der Gangwechsel nicht richtig funktioniert.
Probleme beim Zusammenbauen? Defekt entdeckt? Weitere Fragen?
Bitte melde dich bei unserem Kundenservice per E-Mail an [email protected] oder ruf uns gebührenfrei an aus Österreich unter +43 800 404 332, aus Deutschland unter +49 800404 3000, aus der Schweiz unter +41 800 550 349 – wir helfen dir jederzeit gerne weiter!
Dein Land ist nicht dabei? Nutze bitte die internationale Nummer: +43 1 3585803 (Gebühren abhängig von Anbieter und Land/Region).
Ich möchte unser woom OFF AIR zurückschicken. Wie gehe ich vor?
Wenn das woom OFF AIR nicht euren Vorstellungen entspricht bzw. zu groß oder zu klein ist, kannst du es innerhalb der EU binnen 30 Tagen versandkostenfrei an uns zurückschicken. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht findest du hier.
Um euer woom OFF AIR zurückzuschicken, gehe bitte folgendermaßen vor:
1. Fülle dieses Formular aus, um deine Retoure bei unserem Kundenservice anzumelden.
2. Verpacke das Fahrrad in seiner Originalverpackung gemäß den Verpackungshinweisen auf der Rückseite des Retourenscheins und lege den Retourenschein der Sendung bei.
3. Bringe den Rücksendeaufkleber, den du nach der Anmeldung von unserem Kundenservice per E-Mail erhältst, bitte außen am Paket an. Beim GLS-Shop in deiner Nähe kannst du das Paket dann kostenfrei an uns zurückschicken.
4. Bitte schicke uns die Trackingnummer auf dem Rücksendebeleg per E-Mail an [email protected], damit wir die Retoure verfolgen können.
5. Nach Erhalt und Prüfung deiner Retoure wird dir der Betrag über deine ursprünglich gewählte Zahlungsmethode zurückerstattet.
Diese Produkte passen zu eurem woom OFF AIR

Du bist nicht fündig geworden?
Sollte eine Frage zu eurem woom OFF AIR hier nicht beantwortet werden, sind wir auch gerne persönlich für dich da.
Nie wieder woom News verpassen!
Abonniere jetzt unseren Newsletter und du erhältst ab sofort alle Infos zu Produktneuheiten und Gewinnspielen sowie die besten Tipps & Tricks zum Radfahren direkt in deinen Posteingang!