upCYCLING-Mitgliedschaft
Einmal zahlen, lebenslange Mitgliedschaft: Beim Kauf eines neuen Rads und Rückgabe eures aktuellen woom bikes erhältst du als upCYCLING-Mitglied 40 % vom ursprünglich gezahlten Kaufpreis zurück. Unten erfährst du alle Details.
Hinweis zum Eingabefeld: Name max. 20 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
40 % vom Kaufpreis zurück
Beim Kauf eines neuen Rads und der Rückgabe eures aktuellen woom bikes erhältst du 40 % vom ursprünglich gezahlten Kaufpreis zurück.
einmaliger Beitrag
Nach einmaliger Bezahlung gilt die upCYCLING-Mitgliedschaft ein Leben lang und für deine ganze Familie.
fair & unkompliziert
Das woom bike, das du zurückgeben möchtest, sollte nicht älter als zwei Jahre und in einem fahrtüchtigen Zustand sein. Fahrtüchtig heißt, dass du dein eigenes Kind noch mit dem Rad fahren lassen würdest.
kostenloser Rückversand
Wir kümmern uns um den Rückversand eures woom bikes – dir entstehen keine Kosten. Melde dich hierfür einfach bei unserem Kundenservice-Team unter [email protected].
schnell & direkt
Sobald wir euer woom bike erhalten haben und die Fahrtüchtigkeit bestätigen können, überweisen wir dir unmittelbar 40 % vom Kaufpreis des zurückgesendeten Bikes auf das verwendete Zahlungsmittel.
back to the road
Die gebrauchten woom bikes werden in unserer Werkstatt durchgecheckt, von unseren erfahrenen Mitarbeiter*innen in Schuss gebracht und danach wieder verkauft. Solltest du Interesse an einem unserer upCYCLINGBikes haben, kannst du dich gerne unter [email protected] bei uns melden.
Voraussetzungen
Du besitzt ein woom bike (mit Rechnung), das du gegen ein neues woom bike eintauschen möchtest.
Das woom bike, das du zurückgeben möchtest, ist nicht älter als zwei Jahre und in einem fahrtüchtigen Zustand.
Du besitzt eine woom upCYCLING-Mitgliedschaft.
1. Schritt – im Online-Shop
In unserem Online-Shop suchst du dir ein neues woom bike aus.
2. Schritt – bei dir zu Hause
Das neue woom bike wird geliefert. Gib deinem Kind genug Zeit zum Testfahren, es hat 30 Tage Zeit dafür.
Du gibst euer altes woom bike zurück. Melde dich hierfür einfach bei unseren Mitarbeiter*innen vom Kundenservice unter [email protected] – von ihnen erhältst du die Anleitung zur Rücksendung und den Retourenschein. Damit entstehen dir keine Versandkosten.
3. Schritt – bei uns in der Werkstatt
Wir erhalten dein zurückgegebenes woom bike und prüfen es auf seine Fahrtüchtigkeit.
Was bedeutet „fahrtüchtig“? Wir glauben an dein Gewissen: der Zustand des Fahrrads sollte so sein, dass du dein eigenes Kind noch damit fahren lassen würdest.
Ist alles in Ordnung, überweisen wir dir 40 % vom ursprünglich gezahlten Kaufpreis des zurückgegebenen woom bikes auf das verwendete Zahlungsmittel.