Vielen Dank für deinen Einkauf!
Wir wünschen deinem Kind viel Spaß und unvergessliche Abenteuer auf seinem woom EXPLORE e. Hier findest du alles, was du zu eurem neuen E-Bike wissen musst – hilfreiche Videos, praktische Tipps, Antworten auf häufig gestellte Fragen und die Bedienungsanleitung zum Herunterladen.

woom EXPLORE e 5 6
Bitte beachte: Unser Techniker Martin zeigt dir im Video die Montage des woom EXPLORE. Sämtliche Schritte sind aber auch für das woom EXPLORE e gültig. Am Ende einfach den aufgeladenen Akku einsetzen und das Kabel anschließen.
Du willst mehr Infos zum Zusammenbauen und den ersten Schritten?
Hier findest du die Online-Version der Bedienungsanleitung mit einer detaillierten Montageanleitung und den erforderlichen Drehmomenten. Außerdem ausführliche Produktinfos zum E-Antriebssystem unseres Partners MAHLE sowie einen praktischen Quickstart Guide.
FAQ
Ja. Wenn dein Kind ohne elektrische Tretunterstützung fahren möchte, entferne einfach den Akku. Trenne dazu das Kabel vom Akku und schiebe ihn vorsichtig aus der Halterung. Bitte entferne keine weiteren Teile.
Mit voll aufgeladenem Akku kommt dein Kind auf der niedrigsten Unterstützungsstufe bis zu 50 Kilometer weit. Die genaue Reichweite hängt vom Gelände, der Steigung sowie der Fahrweise und dem Gewicht deines Kindes ab. Sie kann daher variieren.
Ja, mit der MAHLE SmartBike App kannst du die Unterstützungsstufen individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten deines Kindes anpassen. Dabei lässt sich die Unterstützungsleistung begrenzen, reduzieren oder sogar komplett deaktivieren.
Weitere Details zur MAHLE SmartBike App findest du >>hier.
Der gewünschte Modus lässt sich durch kurzes Drücken auf den Ein-/Ausschaltknopf am Akku auswählen. Alternativ könnt ihr die Unterstützungsstufe auch im Bike-Profil in der MAHLE SmartBike App anpassen.
Wichtig: Der Modus sollte nur im Stand gewechselt werden, damit dein Kind während der Fahrt nicht abgelenkt wird.
Du kannst den Akku mit dem mitgelieferten Power Hub und dem USB-C-Kabel laden. Dafür benötigst du zusätzlich einen handelsüblichen USB-Netzstecker mit mindestens 60 W Leistung. Die Ladedauer an einer normalen Steckdose beträgt ca. 6–8 Stunden.
So funktioniert’s:
- Akku entnehmen
Nimm den Akku aus der Halterung. - Akku laden
Verbinde den Akku mit dem beiliegenden USB-C-Kabel und einem handelsüblichen USB-Netzstecker (mind. 60 W, nicht im Lieferumfang enthalten). Bitte beachte, dass ohne ausreichende Leistung des Netzsteckers der Akku nicht vollständig geladen wird. Stecke den Netzstecker in eine Steckdose. - Optional: Schnellladen mit dem MAHLE Aktiv-Ladegerät
Für eine schnellere und effizientere Ladung kannst du das MAHLE Aktiv-Ladegerät bei ausgewählten Fachhändler*innen erwerben. Es ermöglicht das Laden mit unterschiedlichen Intensitäten (0–4,5 A) für eine optimierte Ladezeit. Bitte beachte die Anweisungen von MAHLE zum Aktiv-Ladegerät. - Akku wieder einsetzen
Sobald der Akku geladen ist, kannst du ihn wieder in die Halterung einsetzen.
Den Ladestand kannst du über die Akkustandanzeige auf dem Akku ablesen. Es handelt sich dabei um einen Balken aus 7 LEDs.
- Volle Akkukapazität: durchgehend leuchtender LED-Balken
- Abnehmender Akkustand: Die Anzahl der leuchtenden LEDs verringert sich.
- Mindestens eine LED bleibt für die Darstellung der 3 Power-Modi immer aktiv.
Der Ladezustand lässt sich anhand der leuchtenden LEDs wie folgt ablesen:

Bitte beachte:
- 5–10 % Akkuladestand: Das System liefert maximal 70 % der Nennleistung.
- 0–5 % Akkuladestand: Das System liefert maximal 40 % der Nennleistung.
Alternative Anzeige über die MAHLE SmartBike App:
Du kannst den Akkustand auch in der MAHLE App ablesen. Verbinde einfach die App mit eurem woom EXPLORE e. Damit das funktioniert, muss der Akku eingeschaltet sein.
Das vollständige Aufladen des Akkus nimmt ungefähr 300 Minuten in Anspruch. In 250 Minuten ist der Akku zu ungefähr 80 % aufgeladen.
Optional:
Schneller und effizienter geht’s mit dem MAHLE Aktiv-Ladegerät, das du bei ausgewählten Fachhändler*innen erwerben kannst. Der Akku wird mit unterschiedlichen Intensitäten (0–4,5 A) geladen, was die Ladezeit optimiert. Bitte beachte die Anweisungen von MAHLE.
Bitte melde dich bei unserem Kundenservice per Kontaktformular oder ruf uns gebührenfrei an aus Österreich unter +43 800 404 332, aus Deutschland unter +49 800404 3000, aus der Schweiz unter +41 800 550 349 – wir helfen dir jederzeit gerne weiter!
Dein Land ist nicht dabei? Nutze bitte die internationale Nummer: +43 1 3585803 (Gebühren abhängig von Anbieter und Land/Region).
Du kannst das woom EXPLORE e mit folgendem Zubehör ausstatten:
- VIENNA BELL Fahrradklingel und BING Fahrradklingel
- SNAP Steckschutzbleche (bitte wähle die passende Größe für euer Bike und beachte, dass du für die Montage der SNAP Steckschutzbleche eine spezielle Hinterradstrebe brauchst. Diese wurde dir mit dem woom EXPLORE e mitgeliefert. Du kannst sie aber auch >>hier nachbestellen.)
- LEGGIE Seitenständer (bitte wähle die passende Größe für euer Bike)
- GLUG Edelstahlflasche (sowohl mit als auch ohne Schutzblech montierbar)
Diese Zubehörauswahl sowie viele weitere passende Zubehörartikel findest du in unserem Online-Shop.
Falls du ein abgenutztes Verschleißteil ersetzen möchtest, findest du in unserem Ersatzteil-Shop eine große Auswahl an Originalersatzteilen, wie Griffe, Bremsbeläge, Fahrradlack in allen Farben und vieles mehr.
Bitte achte beim Bestellen von Zubehör und Ersatzteilen darauf, die passende Größe auszuwählen.
Wenn das woom EXPLORE e nicht euren Vorstellungen entspricht bzw. zu groß oder zu klein ist, kannst du es innerhalb der EU binnen 30 Tagen versandkostenfrei an uns zurückschicken. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht findest du hier.
Um euer woom EXPLORE e zurückzuschicken, gehe bitte folgendermaßen vor:
1. Fülle das Rücksendeformular aus, um deine Retoure bei unserem Kundenservice anzumelden.
2. Verpacke das Fahrrad in seiner Originalverpackung gemäß den Verpackungshinweisen auf der Rückseite des Retourenscheins und lege den Retourenschein der Sendung bei.
3. Bringe den Rücksendeaufkleber, den du nach der Anmeldung von unserem Kundenservice per E-Mail erhältst, bitte außen am Paket an. Beim GLS-Shop in deiner Nähe kannst du das Paket dann kostenfrei an uns zurückschicken.
4. Bitte schicke uns die Trackingnummer auf dem Rücksendebeleg per E-Mail an [email protected], damit wir die Retoure verfolgen können.
5. Nach Erhalt und Prüfung deiner Retoure wird dir der Betrag über deine ursprünglich gewählte Zahlungsmethode zurückerstattet.
Jetzt die Garantie von 2 auf 10 Jahre verlängern!
Mitglieder des woom Riders Club haben die Möglichkeit, die Garantie auf Aluminiumrahmen, Starrgabel, Lenker, Vorbau und Kurbel kostenlos auf 10 Jahre zu verlängern.
Hilfreiche Video-Tutorials
In diesen Videos erfährst du, wie du passendes Zubehör an eurem woom EXPLORE e montieren kannst.
Bitte beachte, dass du für die Montage der SNAP Steckschutzbleche am woom EXPLORE e eine spezielle Hinterradstrebe benötigst. Diese wurde dir zusammen mit eurem Rad geliefert. Wie du die Strebe richtig montierst, siehst du >>hier.
Diese Produkte passen zu eurem woom EXPLORE e:

READY to ride! Mit diesem Bundle aus READY Kinderhelm und wiederaufladbarem READY Helmlicht sind Kids von 1 bis 14 auf jedem Abenteuer gut geschützt und gut sichtbar unterwegs. Einfach Helmfarbe und -größe wählen, fertig! Das Helmlicht passt auf alle READY Helme.
46–50 cm (XS) | 50–53 cm (S) | 53–57 cm (M)

Der ebenso leichte wie robuste Gepäckträger für das woom ORIGINAL, woom GO, woom EXPLORE, woom EXPLORE e und woom NOW ist einfach zu montieren und hat einen integrierten Reflektor.
Bitte überprüfe, ob euer woom bike mit dem Gepäckträger kompatibel ist. Details zur Kompatibilität sowie zur Größe siehe Gepäckträger-Beschreibung weiter unten.
Du bist nicht fündig geworden?
Falls deine Frage hier nicht beantwortet wurde, sind wir gerne persönlich für dich da.