Vielen Dank für deinen Einkauf!
Wir wünschen deinem Kind viel Spaß und unvergessliche Abenteuer auf seinem woom GO 1.
Hier findest du alles, was du zu eurem neuen Laufrad wissen musst – hilfreiche Videos, praktische Tipps, Antworten auf häufig gestellte Fragen und die Bedienungsanleitung zum Herunterladen.

woom GO 1
Fragen zur Montage oder Bedienung?
FAQ
Du kannst das Laufrad woom GO 1 mit folgendem Zubehör ausstatten:
- VIENNA BELL Fahrradklingel und BING Fahrradklingel
- BUTLER Tragetasche (der enthaltene Tragegurt passt auch auf das woom GO 1 PLUS, 2 und 3 (AUTOMAGIC))
Diese Zubehörauswahl sowie viele weitere passende Zubehörartikel findest du in unserem Online-Shop.
Falls du ein abgenutztes Verschleißteil ersetzen möchtest, findest du in unserem Ersatzteil-Shop eine große Auswahl an Originalersatzteilen, wie Griffe, Bremsbeläge und vieles mehr.
Bitte achte beim Bestellen von Zubehör und Ersatzteilen darauf, die passende Größe auszuwählen.
Auf der Unterseite des Oberrohrs und der Rückseite der Gabel befinden sich Gewindebohrungen zur Befestigung des Lenkeinschlagsbegrenzers. Außerdem befinden sich auf der Unterseite des Rahmens im Bereich des Tretlagers drei Gewindebohrungen zum Montieren des SURFBOARD Trittbretts.
Unser speziell entwickelter Lenkeinschlagsbegrenzer hilft deinem Kind beim Geradeausfahren und schützt es vor Stürzen, die in diesem Alter häufig durch einen zu starken Lenkeinschlag verursacht werden. Unser Lenkeinschlagsbegrenzer hat dank seines dehnbaren Gummirings einen weichen, flexiblen Anschlag. Dadurch bleibt der Lenker bei einem Sturz deines Kindes auf den Lenker nicht etwa hoch aufgestellt stehen, sondern legt sich flach auf den Boden. Dies schützt dein Kind vor Verletzungen. Dabei kann es durchaus auch vorkommen, dass der Gummiring reißt – er ist sozusagen eine Art Sollbruchstelle.
Sollte er also mal reißen, dann hat er ganze Arbeit geleistet und du kannst über unseren Online-Shop ganz einfach einen neuen bestellen.
An unseren Laufrädern (woom GO 1 und woom GO 1 PLUS) sind die Bremshebel und Bremsbacken der Hinterradbremse grün. Diese Farbgebung hilft deinem Kind, besser einzuschätzen, welche Bremse es gerade betätigt. Ein Verwechseln von Vorder- und Hinterradbremse wird so verhindert. Mit dem rechten, grünen Bremshebel wird das Hinterrad gebremst, der linke, schwarze Bremshebel wirkt auf das Vorderrad.
Beim woom GO 1 besteht diese Verwechslungsgefahr zwar nicht, weil es nur eine Bremse gibt, aber durch die grüne Farbgebung ist dein Kind beim Umstieg vom woom GO 1 auf die nächste Größe bereits mit der wichtigen Hinterradbremse vertraut und weiß intuitiv, welche Bremse es zuerst betätigen muss.
Um euer Laufrad in einem guten Zustand zu halten, solltest du es regelmäßig reinigen und wichtige Schraubverbindungen, den Reifendruck sowie die Bremse überprüfen. Lasse beschädigte oder verschlissene Teile von einer Fachperson reparieren oder austauschen. Regelmäßige Inspektionen durch eine Fachperson tragen außerdem dazu bei, dass euer woom GO einwandfrei funktioniert und dein Kind sicher darauf unterwegs ist. Nähere Details zur Wartung der einzelnen Laufradkomponenten sowie die empfohlenen Wartungsintervalle findest du in der Bedienungsanleitung eures woom GO.
Auf unserer Website findest du hilfreiche Wartungs- und Fitting-Videos, in denen wir dir Schritt für Schritt erklären, wie du euer woom bike an dein Kind anpassen und kleine Wartungsarbeiten am Rad selbst durchführen kannst.
Vor jeder Ausfahrt mit dem Rad empfehlen wir einen kleinen Sicherheitscheck zu machen, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen. Als Faustregel kannst du dir merken:
Schrauben – Bremsen – Luft.
1. Sind alle Schrauben festgezogen?
2. Funktionieren die Bremsen einwandfrei?
3. Haben die Reifen genug Luft und keine Risse oder ähnliche Beschädigungen?
Stelle außerdem sicher, dass dein Kind immer einen perfekt sitzenden Helm trägt.
Weitere Sicherheitshinweise findest du in der Bedienungsanleitung eures woom GO 1.
Es handelt sich hierbei um eine Go-Pro-Halterung, die es besonders großen Radfans ermöglicht, eine Go-Pro-Kamera anzubringen, um auf gemeinsamen Radabenteuern die nachfolgende Laufradpilotin oder den nachfolgenden Fahrradfahrer zu filmen. Der entsprechende Adapter zur Befestigung der Go-Pro-Kamera an der Halterung sollte standardmäßig im Lieferumfang deiner Go-Pro-Kamera enthalten sein; es ist keine zusätzliche Halterung notwendig. Solltest du den mitgelieferten Adapter nicht mehr haben, kannst du ihn online oder im Fachhandel einzeln nachkaufen.
Bitte melde dich bei unserem Kundenservice per Kontaktformular oder ruf uns gebührenfrei an – aus Österreich unter +43 800 404 332, aus Deutschland unter +49 800404 3000, aus der Schweiz unter +41 800 550 349 – wir helfen dir jederzeit gerne weiter!
Dein Land ist nicht dabei? Nutze bitte die internationale Nummer: +43 1 3585803 (Gebühren abhängig von Anbieter und Land/Region).
Wenn das Laufrad nicht euren Vorstellungen entspricht bzw. zu groß oder zu klein ist, kannst du es innerhalb der EU binnen 30 Tagen versandkostenfrei an uns zurückschicken. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht findest du hier.
Um euer woom GO zurückzuschicken, gehe bitte folgendermaßen vor:
1. Fülle das Rücksendeformular aus, um deine Retoure bei unserem Kundenservice anzumelden.
2. Verpacke das Laufrad in seiner Originalverpackung gemäß den Verpackungshinweisen auf der Rückseite des Retourenscheins und lege den Retourenschein der Sendung bei.
3. Bringe den Rücksendeaufkleber, den du nach der Anmeldung von unserem Kundenservice per E-Mail erhältst, außen am Paket an. Beim GLS-Shop in deiner Nähe kannst du das Paket dann kostenfrei an uns zurückschicken.
4. Bitte schicke uns die Trackingnummer auf dem Rücksendebeleg per E-Mail an [email protected], damit wir die Retoure verfolgen können.
5. Nach Erhalt und Prüfung deiner Retoure wird dir der Betrag über deine ursprünglich gewählte Zahlungsmethode zurückerstattet.
Jetzt die Garantie von 2 auf 10 Jahre verlängern!
Mitglieder des woom Riders Club haben die Möglichkeit, die Garantie auf Aluminiumrahmen, Starrgabel, Lenker, Vorbau und Kurbel kostenlos auf 10 Jahre zu verlängern.
Diese Produkte passen zu deinem woom GO:

Kompakt verstaubare Tragetasche für Laufräder samt Tragegurt, mit dem auch Fahrräder bis 16 Zoll komfortabel und einfach transportiert werden können.
Bitte beachte: Die Tasche ist nicht passend für woom ORIGINAL / GO 1 PLUS, 2 und 3. Diese Größen lassen sich mithilfe des abnehmbaren Tragegurts bequem schultern.

Das Trittbrett für die woom Laufräder aus hochwertigem Ahorn-Sperrholz für noch mehr Spaß beim Laufradfahren.
Du bist nicht fündig geworden?
Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, sind wir auch gerne persönlich für dich da.