Gewinnspiel - Movement Challenge
Teilnahmebedingungen
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme am Gewinnspiel sowie die erforderliche Rechteübertragung.
So einfach nimmst du am Gewinnspiel teil:
- Poste ein Foto von eurem Move im Feed oder in der Story* auf Instagram (wichtig: dein Kind darf darauf nicht erkennbar sein)
- Tagge und folge @woombikes @stapelstein.original @poptop.shop
- Verwende den Hashtag #ReadySetMove
- Und schon bist du im Lostopf! 🍀
Mit dem Posten ihres Fotos auf Instagram samt Hashtag #ReadySetMove akzeptieren die Teilnehmer*innen bzw. deren Erziehungsberechtigte ausdrücklich diese Bedingungen.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Alleinige Verantwortliche und Veranstalter des Gewinnspiels sind:
woom GmbH, Muthgasse 109 A, 1190 Wien (in der Folge „woom“)
joboo GmbH, Langwasen 7, 72417 Jungingen, Deutschland (in der Folge „Stapelstein“)
Poptop GmbH, Mühlbachgasse 18B/4, 2514 Traiskirchen, Österreich (in der Folge „poptop“)
(in der Folge „Veranstalter“)
Teilnahmeberechtigung
- Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen über 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in der EU. Für die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter*innen (also in der Regel der Eltern) erforderlich.
- Ausgeschlossen sind Mitarbeitende der Veranstalter sowie Angehörige solcher Mitarbeitenden und deren Verwandte.
- Für die Teilnahme über Instagram ist ein aktiver Account auf der Plattform notwendig. Es sind nur Teilnehmer*innen mit einem Account erlaubt, die eine natürliche Person darstellen. Die Teilnahme mit falschen Identitäten oder Identitäten von Drittpersonen ist nicht erlaubt.
- Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an einen Kauf gebunden.
Durchführung des Gewinnspiels
- Der Wettbewerb startet am 28.08.2025, Teilnahmeschluss ist der 14.09.2025 um 23.59 Uhr.
- Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt durch das Posten eines Fotos auf der Plattform Instagram und durch das Taggen und Folgen der Veranstalter. Der Post auf Instagram muss zudem mit dem Hashtag #ReadySetMove versehen werden, damit woom über die Teilnahme benachrichtigt wird.
- Bei öffentlichen Feed-Posts müssen alle drei Accounts getaggt und folgender Hashtag verwendet werden: #ReadySetMove UND man wandert automatisch in den Lostopf.
- Bei Story-Teilnahme oder bei privaten Accounts muss zusätzlich ein Screenshot des Beitrags per Direktnachricht (PN) an einen der drei Accounts (woombikes, stapelstein.original oder poptop.shop) gesendet werden. Nur so ist eine Teilnahme gültig und der Beitrag wandert in den Lostopf.
- Auf dem geposteten Foto darf das Gesicht des Kindes NICHT erkennbar sein – Fotos, auf denen das Kind erkennbar ist, werden von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Mehrfacheinreichungen sind möglich, man kann jedoch mit maximal einem Account einen Preis gewinnen.
Gewinne, Gewinnermittlung, Gewinnbenachrichtigung
- Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmer*innen werden innerhalb von zwei Wochen nach Teilnahmeschluss insgesamt drei Gewinner*innen unter Ausschluss der Öffentlichkeit per Los ermittelt. Die Gewinner*innen der ausgeschriebenen Preise werden aus allen Einreichungen ausgelost, unabhängig von der Verwendung der Fotos.
- Zu gewinnen gibt es pro Gewinner*in jeweils ein woom GO oder woom EXPLORE in einer frei wählbaren Farbe & Größe (je nach Verfügbarkeit), ein Stapelstein Dynamic Set und einen höhenverstellbaren Schreibtisch von poptop in der Wunschfarbe. Barablöse oder Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen.
- Die Gewinner*innen werden per Privatnachricht auf Instagram verständigt. Sollte ein Gewinn nicht innerhalb von 2 Wochen eingelöst werden, so verfällt der Gewinn (außer den Veranstaltern ist ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten anzulasten). Die Veranstalter sind in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen. Die Gewinne werden den Gewinner*innen per Post an die von ihnen bekannt gegebene Adresse geschickt. Eine Verpflichtung zur Annahme des Gewinns besteht nicht.
- Sollten die angegebenen Kontaktdaten fehlerhaft sein, sind die Veranstalter nicht verpflichtet, richtige Daten auszuforschen. Etwaige Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen. Dies gilt jeweils nur, wenn die Veranstalter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
Nutzungsrechte, Rechte Dritter
- Die Teilnahme am Wettbewerb ist an die Einreichung eines Fotos geknüpft.
- Die Teilnehmer*innen bzw. Erziehungsberechtigten räumen den Veranstaltern das nicht-exklusive, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht an den geposteten Inhalten (Fotos, Texte, ...) ein. Die Veranstalter sind berechtigt, die Fotos zu Zwecken der Berichterstattung über den Wettbewerb, insbesondere auf den eigenen Social Media Kanälen wie Instagram, Facebook, Pinterest und Linkedin und auf der eigenen Webseite, zu nutzen.
- Die Nutzung der Fotos durch die Veranstalter ist nicht an den Gewinn geknüpft.
- Die den Veranstaltern hiermit übertragenen Rechte umfassen insbesondere die Rechte der Vervielfältigung, Verbreitung, Vorführung/Aufführung und Sendung, einschließlich der Zurverfügungstellung auch im Internet und insbesondere in sozialen Netzwerken sowie das Recht, die Fotos zu bearbeiten oder bearbeiten zu lassen, also auch zu kürzen, und diese ebenfalls öffentlich zu verbreiten und zur Verfügung zu stellen.
- Die Übertragung der Nutzungsrechte erfolgt unentgeltlich.
- Die Veranstalter sind zur Nutzung der Fotos berechtigt, aber nicht verpflichtet.
- Die Teilnehmer*innen verzichten auf ihre Nennung als Urheber*innen.
- Die Teilnehmer*innen bzw. Erziehungsberechtigten sichern zu, dass sie über alle erforderlichen Rechte an den eingereichten Fotos verfügen und diese keine Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, Herstellerrechte, Werknutzungsrechte, oder Datenschutzrechte, verletzen. Die Teilnehmer*innen bzw. Erziehungsberechtigten versichern, dass Aufnahmen anderer Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzen. Falls auf einem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass dieses veröffentlicht wird. DIeie Teilnehmer*innen bzw. Erziehungsberechtigten versichern, entsprechende Einverständniserklärungen notfalls auch schriftlich beizubringen.
- Die Teilnehmer*innen bzw. Erziehungsberechtigten haften dafür, dass von ihnen hochgeladene Bilder nicht gegen geltende Gesetze verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen, außer einer der Veranstalter handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.
- Falls das Foto gegen diese Bedingungen verstößt, stellen die Teilnehmer*innen bzw. Erziehungsberechtigten die Veranstalter von jeglicher daraus resultierender Haftung gegenüber Dritten frei und halten die Veranstalter schad- und klaglos.
Ausschluss, Beendigung
- Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, keine rechtswidrigen und sittenwidrigen Inhalte zu teilen. Die Veranstalter behalten sich vor, Fotos mit sittenwidrigen oder rechtswidrigen Inhalten oder Fotos, die zum Thema des Wettbewerbs nicht passen, vom Wettbewerb auszuschließen.
- woom, Stapelstein und poptop behalten sich weiters das Recht vor, Teilnehmer*innen von der weiteren Teilnahme an dem Wettbewerb auszuschließen, wenn sie rechtswidrige Beiträge einreichen, insbesondere, wenn sie
- gegen Gesetz und/oder die guten Sitten verstoßen;
- geeignet sind, Teilnehmer*innen oder Dritte zu gefährden;
- Marken-, Muster-, Urheber- oder sonstige Schutzrechte und/oder Persönlichkeitsrechte und/oder das Grundrecht auf Datenschutz Dritter verletzen.
- Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, von Teilnehmer*innen einen Nachweis für die Erfüllung der Teilnahmeberechtigung einzufordern. Wird der Nachweis nicht erbracht, können die Teilnehmer*innen vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Im Falle eines Ausschlusses können Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
- Die Veranstalter sind berechtigt, Teilnehmer*innen, die gegen diese Bedingungen verstoßen oder durch technische Manipulation sowie durch automatische Eintragungen versuchen, das Gewinnspiel zu beeinflussen, von der Teilnahme an diesem Wettbewerb auszuschließen.
- Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen oder sonstigen Gründen nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs zu garantieren.
Datenschutz
- Die Veranstalter verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechtes und nur, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist, auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), insbesondere, um die Gewinner*innen zu kontaktieren, bzw. soweit eine Einwilligung vorliegt (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Dies umfasst auch eine Verwendung zur Ausübung der eingeräumten Nutzungsrechte. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht. Weitere Details finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Schlussbestimmungen
- Es gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen und des UN-Kaufrechts.
- Ein Rechtsweg zur Überprüfung der Auslosung ist ausgeschlossen.
Einwilligungserklärung
Durch die Teilnahme willige ich ein, dass ich nach der Durchführung des Gewinnspiels von woom, Stapelstein oder poptop über mein Social Media Profil kontaktiert werden kann, sollte woom, Stapelstein oder poptop mein Foto für weitere Werbezwecke verwenden wollen.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit, kostenlos, ohne Angabe von Gründen, mit Wirkung für die Zukunft durch Kontaktaufnahme mit woom (z. B. per E-Mail an [email protected]) widerrufen. Weitere Details finde ich in den Datenschutzhinweisen.